Innere Medizin befasst sich mit der
Vorbeugung, Diagnostik, konservativen und interventionellen Behandlung sowie Rehabilitation und Nachsorge von Gesundheitsstörungen und Krankheiten der Atmungsorgane (Pneumologie), des Herzens und Kreislaufs (Kardiologie), der Verdauungsorgane (Gastroenterologie und Hepatologie), der Nieren (Nephrologie), des Blutes und der blutbildenden Organe (Hämatologie), des Gefäßsystems (Angiologie), des Stoffwechsels und der inneren Sekretion (Endokrinologie und Diabetologie), des Immunsystems (Immunologie), des Stütz- und Bindegewebes (Rheumatologie) sowie von Infektionskrankheiten (Infektiologie und Tropenmedizin), Vergiftungen (Klinische Toxikologie), soliden Tumoren und hämatologischen Neoplasien (Onkologie), der Überwachung und Therapie von Schwerstkranken (Internistische Intensivmedizin) und dem Einfluss von Training und Sport auf den gesunden und kranken Menschen (Internistische Sportheilkunde).
einige wichtige Untersuchungsmethoden der Inneren Medizin
Unsere Liste stellt nur einen kleinen Ausschnitt zur Information bereit!
Sie stehen bei uns im Mittelpunkt …
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben, wir sind gern für Sie da!
Ihr Wohlergehen liegt uns am Herzen …
Für Sie nehmen wir uns gern Zeit!
Teilen Sie diesen Post!
Praxisteam
unsere Rezeption
Ihr erster Kontakt mit unserer Praxis …
… telefonisch, persönlich oder per E-Mail!
Rezeption
Sie vereinbaren einen Termin mit Ihnen ( zu unseren Öffnungszeiten )
wenn erforderlich messen sie Ihren Blutdruck
bereiten Spritzen vor
nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab
legen Verbände an
auch nach der Behandlung durch den Arzt kümmern sie sich um unsere Patienten und Patientinnen
bereiten Rezepte und Überweisungen vor
sind als erste für Sie da, wenn Sie ein neues Rezept benötigen oder ein Anliegen haben
Unser Team arbeitet seit vielen Jahren in unserer Praxis.
Langjährige Berufserfahrung hilft dabei, Ihnen jederzeit freundlich und kompetent mit Rat und Tat zur Seite zu stehen
Marion Winkel
Fachärztin für Innere Medizin
hausärztliche Versorgung
Diabetologin DDG
„Wenn man vom Herzen Stolberg’s spricht, weiß man, dass man (so gut wie) angekommen ist“; sagt die Stolberger Ärztin Marion Winkel.
Sie ist seit 2001 als (hausärztlich tätige) Internistin und anerkannte Diabetologin „DDG“ in Stolberg niedergelassen.
Ihre Fachbereiche unter anderem:
EKG einschl. Ergometrie, Sonografie (mit besonderer Erfahrung und Ausbildung in Bauch und Schilddrüsensonogr.)
Gefäßdiagnostik der Arterien und Venen
Allergie Testung, div. Labor medizinische Untersuchungen etc.
Gastro- und Coloskopie
Spirometrie und Reisemedizinische Beratung
Sportuntersuchungen
anerkannte Diabetologin DDG (Curriculum – Ausbildung inkl. Schulungsdurchführung (auch für KV-Ärzte in einer Schwerpunktklinik)
Ein kurzer Ausschnitt aus dem Werdegang einer Ärztin:
In Aachen an der RWTH schloss sie 1991 ihr Studium ab.
AiP absolvierte sie im Krankenhaus Eschweiler bei Prof. Schuster.
Hämatologie und Intensivstation im Marienhospital in Düsseldorf bei Prof. Heiduk.
In Kredenbach bei Siegen im Schwerpunktkrankenhaus für Diabetes und Inneren Medizin, insbesondere komplette Endoskopie, Gastroenterologie, Endokrinologie, Rheumatologie etc.
Über 6 Jahre als Notarzt und auf Intensivstationen tätig gewesen.
In Siegen eine Intensivstation aufgebaut.
Facharztprüfung 1999 und Tätigkeit als Funktionsoberärztin.
Seit 2001 als (hausärztlich tätige) Internistin und anerkannte Diabetologin „DDG“ in Stolberg niedergelassen.
… und fühlt sich wohl in ihrem Sprechzimmer im Herzen von Stolberg.
Sie stehen bei uns im Mittelpunkt …
Fühlen Sie sich bei uns gut aufgehoben!
Für Sie nehmen wir uns gerne Zeit!
Teilen Sie diesen Post!
Öffnungszeiten
Praxis Winkel
Rosentalstr. 21
52222 Stolberg
Tel.: 02402 22156
Fax: 02402 85373
Öffnungszeiten
Montags:
08:00-12:00 Uhr + 15-18 Uhr
Dienstags:
08:00-12:00 Uhr + 15-18 Uhr
Mittwochs:
08:00-12:00 Uhr
Donnerstags:
08:00-12:00 Uhr + 15-18 Uhr
Freitags:
08:00-12:00 Uhr
15:-17 Uhr nur nach Vereinbarung
Nach der Flutung der Stadt Stolberg blieben zunächst Entsetzen, aber auch Unverständnis, Ignoranz und Reduktion auf materielle Dinge.
Umso erfreulicher war dann die Welle großer Hilfsbereitschaft. Da es leider unmöglich ist, allen zu danken, möchte ich stellvertretend für alle Helfer mich bei meiner Familie, insbesondere meiner Schwester Ursula Plumm und ihren Kindern Anne und Fabian, Herrn F. Gerrads – der bis heute immer mit Rat und Tat bereitsteht, meinen AngestelltenFrau Bündgens, Frau Carmona-Garcia und Frau Hugo sowie deren Freunde und Familien, den Mitgliedern des Fußballvereins FSV Columbia Donnerberg und unseren Patienten bedanken, die v.a. in den ersten Tagen sehr tatkräftig geholfen haben.
Ein ganz besonderer Dank gilt meinen Kollegen Frau Dr. Etzrodt (Stolberg) und Herrn Dr. Flossdorf (Hoengen) sowie Herrn Bodo Becker (Fa. Zimmer, Ulm).
Herr Dr. Floßdorf und Herr Becker haben sich sofort nach der Flut vor Ort um mich gesorgt und sofort selbstlos umfangreiche Hilfen angeboten.
Da ich meinen Patienten weiterhin in Stolberg Hilfe anbieten wollte, hat Frau Dr. Etzrodt uns sofort – obwohl selbst schwer betroffen – aufgenommen. Trotz der erschwerten und eingeschränkten Möglichkeiten bin ich der Kollegin sehr dankbar.
Danken möchte ich auch den Kollegen, Eheleute Drs. Spiegelberg aus Heinsberg, die Frau Dr. Etzrodt eine komplette Praxiseinrichtung gespendet haben, von der auch wir erheblich in dem fatalen Jahr profitiert haben; meinen geschätzten Nachbarn, den Eheleuten Schulz für umfangreiche Hilfen und den Eheleuten Quadflieg – die immer unsere Post angenommen haben, Herrn Heinz Salentyn, Herrn Apotheker Kleis, Herr Prof. Löhrer, den Eheleuten Hötte, Fr. Dr. Ebner und Fr. Dr. Balzer, Herrn Tassisto und Herrn Dresen von Aixtraplan, den Kollegen der Praxen MVZ Stolberg und Dr. von der Maßen und Kollegen u.v.m.
Danken möchte ich auch allen Kollegen und anderen unbekannten Spendern, die über die KV großzügig gespendet haben. Von dieser Spende habe ich Geräte der Fa. Zimmer gekauft (EKG, Ergometrie, Ultraschall, Langzeit-EKG und -Blutdruckmessung), die neben einer Spende auch mit einem großzügigen Entgegenkommen im Preis, den Kauf erst möglich gemacht haben.
Auch gab es Unterstützung von vielen Firmen wie z.B. der Fa. Roche Diagnostics, Fa. Zimmer Medizintechnik und vielen anderen. Da wir nicht einmal Kugelschreiber und Papier hatten, danken wir auch den vielen Spendern auch für diese uns so wichtigen Kleinigkeiten. Ein großer Segen war die Spende einer Kaffeemaschine und Kaffee.
Ein besonderer Dank gilt unseren Patienten, die unsere Versuche, den Betrieb aufrechtzuerhalten und neu aufzubauen, trotz aller Widrigkeiten mit Treue, Geduld und Spenden begleitet haben.